SMART ORAL PROPHYLAXIS –
deutlich effektiver und gleichzeitig angenehm schonender

Als eine der innovativsten Praxen in Nord-Niedersachsen führen wir in der Zahnarztpraxis Marten Jan Lindeman das wegweisende Prophylaxe-System „Guided Biofilm Therapy“ (GBT) ein. Die moderne weiterentwickelte Prophylaxe-Methode wurde durch klinische Studien gesichert und bietet unseren Patienten die Möglichkeit, ein Leben lang gepflegte und gesunde Zähne zu behalten. GBT bietet nachweislich noch mehr Schutz im gesamten Mundraum und wird die bisherige professionelle Zahnreinigung nachhaltig revolutionieren. Wir bezeichnen unser weiterentwickeltes Prophylaxe-Konzept als SMART ORAL PROPHYLAXIS, da es auf allen Ebenen klug durchdacht ist und sich ganzheitlich auf den gesamten Mundraum bezieht.

Das SMART ORAL CARE – Konzept in der Zahnarztpraxis Lindeman

SMART ORAL CARE ist unser Anspruch an moderne nachhaltige Zahnheilkunde. SMART ORAL CARE basiert auf einem ganzheitlichen, integrativen und therapieübergreifenden Gesundheitskonzept. Es geht dabei um die langfristige, idealerweise lebenslange Gesundheit von Zähnen, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat. Ihre Mundgesundheit ist unmittelbar mit der gesamtkörperlichen Gesundheit verbunden und sollte daher auch immer alle anderen körperlichen Veränderungen bzw. Krankheiten mit einbeziehen. Natürlich behandeln wir bereits entstandene Zahnerkrankungen auf sehr hohem Medizinniveau und mit einem besonderen Anspruch an ästhetische Ergebnisse. Aber unser Focus gilt der Prävention – also der Vorsorge Ihrer Mundgesundheit, damit es erst gar nicht (oder nicht wieder) zu Karies, Parodontitis, Zahnverlust oder anderen oralen Erkrankungen kommt. In der Zahnarztpraxis Lindeman praktizieren wir deshalb das clever durchdachte SMART ORAL CARE-Konzept. SMART ist unsere Herangehensweise, weil alle Therapiebereiche auf modernen, präventionsorientierten Methoden basieren und dabei hochmoderne Medizintechnik mit aktuellem internationalem Medizinwissen vereinen. Hinzu kommt unser „smarter“ partnerschaftlicher Ansatz, der auf der gemeinsamen, aktiv vorsorgeorientierten Zusammenarbeit mit unseren Patienten beruht: Wir bieten unseren Patienten sehr viele verständliche Informationen zur Patientenaufklärung, schulen sie in Zahnpflegetechniken, motivieren zur regelmäßigen Kontrolluntersuchung und Prophylaxesitzung. Kurz – wir geben unser Bestes für die gemeinsam angestrebte lebenslange Gesundheit. Zu diesem Präventionskonzept gehören folgende „smarte“ Therapiebereiche:

  • SMART ORAL PROPHYLAXIS
  • SMART ORAL NUTRITION
  • SMART ORAL THERAPY
  • SMART ORAL AESTHETICS
  • SMART ORAL PROSTHETICS
  • SMART ORAL FUNCTION
  • SMART ORAL PREVENTION

Schauen Sie sich auf unserer Praxishomepage um und überzeugen Sie sich von dem innovativen Praxiskonzept. Wir verzahnen die für Sie erforderlichen Therapien synergetisch so miteinander, dass wir für Sie ganz individuell das gesundheitlich Sinnvollste umsetzen. Und zwar alles aus einer Hand. Unser Ziel für Sie: Ihre Mundgesundheit auf dem Stand eines gesunden jungen Erwachsenen zu halten. Egal wie alt Sie sind.

SMART ORAL PROPHYLAXIS
systematische Intensivreinigung mit Schweizer Patent

„Unsere neue minimalinvasive Prophylaxe-Methode aus der Schweiz vereint mehrere optimierte Reinigungsschritte, damit wir den bakteriellen Zahnbelag – den sogenannten „Biofilm“ – langanhaltend von Ihren Zähnen entfernen können. Das Gute daran: Unsere Patienten lieben die neue GBT (Guided Biofilm Therapy), weil sie nicht nur besser reinigt, sondern gleichzeitig schonender und damit spürbar angenehmer als die bisherige professionelle Zahnreinigung ist. Das motiviert natürlich, gerne zur nächsten GBT-Behandlung wiederzukommen. Und regelmäßige GBT-Termine sorgen wiederum dafür, dass Ihre Mundgesundheit langfristig gut erhalten bleibt. Die lebenslange Mundgesundheit dieses Konzeptes passt genau zu unserem Praxiskonzept SMART ORAL CARE. Daher haben wir diese fortgeschrittene, zukunftsorientierte professionelle Zahnreinigung auch SMART ORAL PROPHYLAXIS genannt. Ziel ist es, ein Leben lang gesund im Mund zu bleiben, Karies und Parodontitis vorzubeugen, letztlich auch Zahnverlust durch unzureichende Pflege zu verhindern und den regelmäßigen Kontrolltermin möglichst mit den Worten zu beenden „alles bestens, es gibt wieder nichts zu behandeln.“

Ihre Vorteile durch modernes Biofilm-Management mit GBT

Die neue Guided Biofilm Therapy (GBT) ist im Vergleich zur herkömmlichen PZR viel schonender. Dieser systematische Reinigungsprozess – auch Biofilm-Management genannt – überzeugt mit deutlich besseren Ergebnissen bei gleichzeitig sanfterer Reinigung UND Desinfektion. Dafür verwenden wir in der Zahnarztpraxis Lindeman nun bei der Pulverstrahl-Anwendung ein neues Pulver aus Erythritol – einem 4-wertigen Zuckeralkohol. Erythritol ist mit Xylitol verwand, das viele als Zuckeraustauschstoff z. B. in Kaugummis kennen und schmeckt leicht süßlich. Der Vorteil von Erythritol ist, dass er zusätzlich zur mechanischen Reinigungswirkung auch einen biochemischen Effekt auf die Keime im Mund hat, die nicht mechanisch entfernt wurden. Denn es hemmt den Stoffwechsel dieser Mikroorganismen und macht sie weitgehend unschädlich. Damit wird der krankmachende Biofilm – also der Bakterienbelag – im Mund auf zwei Arten bekämpft.

Die Guided Biofilm Therapy ist minimalinvasiv! Denn wir reduzieren den Einsatz von Handinstrumenten und Schall- bzw. Ultraschall-Scalern auf ein Minimum. Auch das Entwicklungsunternehmen der GBT-Methode stellt fest: „GBT ist sicher, effektiv und schonend für Zähne, Weichgewebe, Implantate und Restaurationen.“

Übrigens: die Guided Biofilm Therapy ist so sanft, dass sogar die empfindliche Haut von Tomaten in einem kleinen Praxistest nicht verletzt wurde. Das überzeugt nicht nur unser Prophylaxe-Team, sondern vor allem unsere Patienten.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Prophylaxe-Termin unter
04281 - 4743

 

Smarte Innovationsprophylaxe mit System –
Für lebenslange Mundgesundheit

„Unser Praxiskonzept ist in jeder Hinsicht ganzheitlich. Denn wir möchten, dass Sie nicht nur gesund werden, sondern auch ein Leben lang gesund bleiben. Wie therapieren unsere Patienten in der Praxis Lindeman nicht nur – wir informieren, schulen, erinnern und motivieren unsere Patienten, damit wir gemeinsam das Ziel der lebenslangen Mundgesundheit erreichen. Und das gilt für die professionelle wie auch häusliche Zahnreinigung. Damit uns das gelingt, haben wir die derzeit überzeugendste Prophylaxemethode mit Schweizer Patent in der Praxis Lindeman eingeführt und nennen unser Konzept SMART ORAL PROPHYLAXIS. Es eignet sich für alle Altersgruppen und lässt sich an jeden Patienten individuell anpassen. GBT (Guided Biofilm Therapy) ist ein systematisches, voraussagbares und Reinigungskonzept. Für unsere Patienten wird diese smarte Innovationsprophylaxe zahnsubstanzschonender, pflegender, angenehm wohltuend und gleichzeitig effektiver – und langfristig auch nachhaltiger sein. Da unsere Patienten spüren, wie gut ihnen Guided Biofilm Therapy tut, halten sie gern ihre Prophylaxe-Termine ein“, sagt die Leiterin der Prophylaxeabteilung, Stephanie Weiß.

GBT wurde in Zusammenarbeit mit renommierten und erfahrenen Parodontologen, Kariologen und Dentalhygiennikerinnen entwickelt. Guided Biofilm-Therapy eignet sich für fast alle Patientengruppen:

  • Kinder mit Milchzähnen und Jugendliche mit „bleibenden“ Zähnen
  • Patienten mit festsitzenden kieferorthopädischen Apparaturen (z. B. Brackets zur Korrektur der Zahnstellung)
  • Parodontitis-Patienten
  • Implantat-Patienten als Vorsorge vor einer Peri-Implantitis (bei Peri-Implantitis kann es zum Verlust des Implantats kommen, da die Implantatschraube aufgrund einer Gewebeentzündung nicht mehr im Kiefer hält)
  • Schwangere
  • Für die ganze Familie – von jung bis alt

 

Die einzelnen Schritte in der „Guided Biofilm Therapy“ (GBT):

01 CHECK

Beurteilen Ihrer Mundsituation: Gesunde Zähne, Karies, Zahnfleisch, prüfen des Zahnfleisches rund um Implantate. Spülen mit antibakterieller Mundspülung.

02 ANFÄRBEN

Anfärben der Beläge an Zähnen und Zahnfleisch, um Biofilm und Problemzonen sichtbar zu machen.

03 MOTIVATION

Optimierungsmöglichkeiten der häuslichen Zahnpflege und Mundhygiene. Zahnputztechniken, Zahnbürsten, Mundhygieneprodukte, Zahnzwischenraumreinigung.

 

04 AIRFLOW®

Entfernen des Biofilms und jungen Zahnsteins mit Pulverstrahl-Gerät von Zähnen, Zahnersatz und Füllungen, Schmelzverfärbungen, Implantaten, Zunge, Gaumen und Zahnfleisch.

05 PERIOFLOW®

Entfernen des Biofilms in tiefen Zahnfleischtaschen mit einer Tiefe von 4 - 9 mm mit Hilfe eines schmalen Geräteaufsatzes des Pulverstrahl-Geräts, aus dem das Wasser-Pulver-Gemisch mit Druckluft aus drei Seiten gleichzeitig versprüht wird.

06 PIEZON® PS

Entfernen des Zahnsteins mit Hilfe von Ultraschalltechnologie an Zähnen, Implantaten und in Zahnfleischtaschen.

 

07 QUALITÄTS-KONTROLLE

Überprüfen, dass der Biofilm, Zahnstein und Konkremente (mineralisierter sehr harter Zahnstein) überall vollständig entfernt sind. Untersuchung auf kariöse Stellen. Anschließend Schützen der Zähne mit Fluorid.

08 NEUER GBT-TERMIN

Vereinbaren eines Folgetermins. Zeitabstand für Recall richtet sich nach dem individuellen Erkrankungsrisiko.

 

Ablauf unserer SMART ORAL PROPHYLAXIS mit Hilfe der Guided Biofilm Therapy:

01 CHECK

Wir erklären Ihnen zunächst die Guided Biofilm Therapy – kurz GBT genannt: Welche Schritte folgen aufeinander, welchen Erfolg bringen die einzelnen Reinigungsmaßnahmen, warum ist das Biofilm-Management so wichtig?

02 ANFÄRBEN

Dann spülen Sie mit einer bakterienreduzierenden Mundspülung. Anschließend beurteilen wir Ihre Mundgesundheit hinsichtlich möglicher Zahnerkrankungen (Karies) und Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis, Gewebeveränderungen, Periimplantitis bei Implantatträgern).

 

03 MOTIVATION

Bei JEDER Prophylaxe-Sitzung färben wir Ihre Zähne und das Zahnfleisch mit einer blauen Indikatorflüssigkeit an. Damit machen wir den Biofilm – also die bakteriellen Zahnbeläge – und festen Zahnstein sichtbar. Dank des angefärbten Biofilms können die Beläge ganz gezielt – quasi gesteuert – entfernt werden (daher auch GUIDED Biofilm Therapy). So gewährleisten wir eine vollständige und effektive Biofilm-Entfernung. Übrigens: das Anfärben der bakteriellen Beläge zeigt jedem Patienten sehr anschaulich, wo er gut geputzt hat und wo die Mundhygiene noch verbessert werden sollte.

04 AIRFLOW®

Anhand der Anfärbemethode können Sie selber bereits erkennen, wie gut Ihre eigene Mundhygiene ist und ob Sie Ihre Zähne an wirklich ALLEN Stellen gut geputzt haben. Unsere speziell geschulten Zahnreinigungsexpertinnen zeigen Ihnen gern effizientere Putztechniken, speziell für SIE geeignete Zahnbürsten und Möglichkeiten zur Zahnzwischenraumreinigung. Außerdem motivieren unsere Prophylaxe-Assisteninnen Sie – falls erforderlich – ganz individuell zur optimierten häuslichen Zahnpflege. Denn manchmal schleicht sich bei dem einen oder anderen ein gewisser Schlendrian ein und die guten Vorsätze zur intensiven Mundhygiene wurden peu à peu über Bord geworfen. Nach dem Anfärben folgt die Zahn-, Zahnfleisch- und Zungenreinigung mit dem AirFlow® Pulverstrahlgerät: Der Pulverstrahl entfernt zunächst den Biofilm, Verfärbungen und dünne Schichten des noch jungen Zahnsteins. Dafür wird das Wasser in diesem Pulverstrahlgerät auf angenehme 40° C erwärmt. Das neuartige Pulver-Wasser-Luftgemisch aus Erythritol entfernt vorhandene Erreger. Erythritol weist im Gegensatz zu seinem Vorgänger Xylitol verbesserte Eigenschaften auf. Der spezielle, leicht süßliche Zuckeraustauschstoff Erythritol erhöht zum einen die mechanische Reinigungswirkung, die individuell mithilfe feiner oder grobkörnigerer Strahlung auf die jeweilige Mundsituation abgestimmt werden kann. Zum anderen desinfiziert und hemmt Erythritol den Stoffwechsel übriggebliebener Bakterienstämme im Zahnzement. Da diese klinisch bewiesene Kombination aus Erythritol, Wasser und Druckluft die Zahnoberfläche 8-mal effektiver reinigt, verkürzt sich die professionelle Zahnreinigungssitzung mit GBT-Methode ganz deutlich im Vergleich zu herkömmlichen PZR-Sitzungen.

 

05 PERIOFLOW®

Falls Sie aufgrund von Parodontalerkrankungen tiefe Zahnfleischtaschen haben sollten, entfernen wir im nächsten Schritt den Biofilm aus diesen – oft schwer zugänglichen – Zahnfleischtaschen mit dem minimalinvasiven Pulverstrahlgerät mit der innovativen Strahltechnik PerioFlow®: ein spezieller Aufsatz am Gerät sorgt dafür, dass das Gemisch aus Wasser und Erythritol-Pulver mit Luftdruck an drei Seiten gleichmäßig versprüht wird. So können wir den Biofilm aus bis zu 9 mm tiefen Zahnfleischtaschen zuverlässig lösen und entfernen.

06 PIEZON® PS

Nach dieser Anwendung entfernen wir bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen den harten Zahnstein mit dem schmerzfreien Ultraschallgerät Piezon®, das eine extrem feine Kürette (Spitze) hat. Mithilfe dieser filigranen Spitze können wir sogar harten Zahnstein unterhalb des Zahnfleischrands in einer Tiefe von bis zu 10 mm zuverlässig lösen und entfernen.

 

07 QUALITÄTS-KONTROLLE

Zum Schluss führen wir eine letzte Qualitätskontrolle durch und prüfen, ob weiche Zahnbeläge und harter Zahnstein auch wirklich an allen Stellen sorgfältig entfernt wurden. Die Anfärbemethode erweist sich als sehr nützlich, denn am Ende unserer SMART ORAL PROPHYLAXIS sollte keine Indikatorfarbe und damit auch kein Biofilm mehr zu finden sein. Wir untersuchen nun noch alle Zähne auf kleinste kariöse Löcher in den Zähnen und Zahnzwischenräumen. Zum Schluss schützen wir Ihrer Zähne mit einem speziellen Fluorid, das die Zahnhartsubstanz härtet.

08 NEUER GBT-TERMIN

Bevor Sie unsere Praxis mit einem glücklichen Lächeln und sauber strahlenden Zähnen verlassen, vereinbaren wir einen neuen Termin für die nächste professionelle Zahnreinigung mit GBT-Methode. So können wir langfristig und nachhaltig zur Verbesserung bzw. zum Erhalt Ihrer Mundhygiene beitragen.

 

 

Interview
Marten Jan Lindeman

Was sagt der Zahnarzt und Oral-Chirurg Marten Jan Lindeman über die Einführung des neuen Prophylaxe-Konzepts SMART ORAL PROPHYLAXIS?

„Uns fiel auf, dass immer wieder Patienten trotz regelmäßiger Prophylaxe-Sitzungen im Laufe der Zeit Zahnfleischerkrankungen bekamen oder an Zahnschmerzen – oft durch Karies bedingt – litten. Das spornte uns an, nach einem verbesserten Prophylaxe-Konzept zu suchen und Lösungen anzubieten, die nachhaltig zu einer dauerhaften Mundgesundheit führen. Wir fanden die innovative Methode der Guided Biofilm Therapy überzeugend, ein Prophylaxe-Konzept mit Schweizer Patent. Die Therapie entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft und ist klinisch belegt. Der Nachhaltigkeitsanspruch dieser Methode passt exzellent zu unserem gesamten auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Praxiskonzept SMART ORAL CARE. Denn es geht uns darum, die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen und diesen Zustand dann ein Leben lang zu halten. Unser Ziel ist es, unsere Patienten möglichst lebenslang auf dem Mundgesundheitsstatus eines gesunden jungen Erwachsenen zu halten. Auch im hohen Alter.“ …

Zahnarztpraxis Marten Jan Lindeman
Praxis für Zahnheilkunde

Im Neuen Kampe 31 · 27404 Zeven

Fon 04281 · 4743
Fax 04281 · 6314
Mail info@praxislindeman.de
Web www.praxislindeman.de

Termine online buchen

Öffnungszeiten

MO 8–12:30 und 14:00–17 Uhr
DI 8–12:30 und 14:00–18 Uhr
MI 8–13:00 Uhr
DO 8–12:30 und 14:00–18 Uhr
FR 8–12:00 und 12:30–14 Uhr

und nach Vereinbarung